Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von WUPF
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von WUPF
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Vereinbarungen zwischen WUPF (im Folgenden „wir“) und unseren Kunden.
Sie dienen dazu, die Zusammenarbeit für beide Seiten klar und transparent zu gestalten.
2. Vertragsabschluss
Die Informationen auf unserer Website wupf.info stellen noch kein verbindliches Angebot dar.
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Anfrage eines Kunden schriftlich oder in Textform bestätigen.
3. Unsere Leistungen
Wir bieten Leistungen im Bereich Dacharbeiten, Gaubenaufbau sowie ergänzende Serviceleistungen an.
Der genaue Leistungsumfang, Ausführungsort und die Ausführungszeit werden individuell mit unseren Kunden vereinbart.
4. Visualisierung, Kalkulation & Bauamtsanfrage
-
Um unseren Kunden eine bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu geben, bieten wir die Erstellung einer Visualisierung sowie eine individuelle Kalkulation an. Falls erforderlich, übernehmen wir auch eine erste Anfrage beim zuständigen Bauamt.
-
Für diesen Service berechnen wir eine Pauschale von 350 € brutto.
-
Entscheidet sich der Kunde anschließend für die Beauftragung unseres Unternehmens, wird dieser Betrag selbstverständlich vollständig mit dem Auftragswert verrechnet.
-
Sollte keine Auftragserteilung erfolgen, verbleibt die Pauschale als Vergütung für die erbrachte Vorleistung. Die Rechnung ist in diesem Fall innerhalb von 14 Tagen zahlbar.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten, sofern nicht anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer.
-
Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.
-
In Einzelfällen behalten wir uns vor, Teil- oder Vorauszahlungen zu vereinbaren.
6. Termine und Ausführung
-
Vereinbarte Termine bestätigen wir unseren Kunden ausdrücklich.
-
Sollte es durch unvorhersehbare Ereignisse (z. B. Wetter, höhere Gewalt) zu Verzögerungen kommen, informieren wir unsere Kunden umgehend. Schadensersatzansprüche bestehen in diesen Fällen nicht.
-
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die erbrachte Leistung bzw. gelieferte Ware unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß §§ 355 ff. BGB zu.
Die Details finden sich in unserer gesonderten Widerrufsbelehrung.
8. Gewährleistung und Haftung
-
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
-
Für Schäden haften wir uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
-
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn wesentliche Vertragspflichten (sogenannte Kardinalpflichten) verletzt werden.
-
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
9. Datenschutz
Der Schutz persönlicher Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
Details dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens.
11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt.
An ihre Stelle tritt die entsprechende gesetzliche Regelung.
