top of page

Mit unserem Holzfaser-Gaubenaufbau erhalten Sie eine hochwertige und zukunftssichere Lösung, die nicht nur Heizkosten reduziert, sondern auch den Wohnkomfort erheblich steigert.Im Vergleich zu Mineralwolle und PIR bietet Holzfaser entscheidende Vorteile bei sommerlichem Wärmeschutz, Schallschutz und Nachhaltigkeit – Faktoren, die gerade im Dach- und Gaubenbereich spürbar sind.

Darüber hinaus berücksichtigen wir selbstverständlich individuelle Kundenwünsche sowie vorhandene Dachaufbauten und passen unsere Ausführung optimal an die jeweilige Situation an

OUR PROJECTS

Dachgauben in bester Qualität – unsere Empfehlung: natürlich gedämmt

Damit Sie lange Freude an Ihrer Dachgaube haben, empfehlen wir eine Bauweise nach höchsten Qualitätsstandards – mit moderner Holzfaserdämmung. So profitieren Sie von einem behaglichen Raumklima, zuverlässigem Wärme- und Hitzeschutz, spürbarer Ruhe durch Schallschutz und einem nachhaltig gedämmten Zuhause.
Gaubenwange, Steico Dämmung

Energetisch optimierter Gaubenaufbau

Unsere Gauben-Seitenwände werden nach den aktuellen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ausgeführt und erreichen hervorragende Dämmwerte.
Durch den Einsatz einer ökologischen Holzfaserdämmung schaffen wir nicht nur einen gesetzeskonformen, sondern auch zukunftssicheren Aufbau – mit deutlichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Dämmstoffen wie Mineralwolle oder PIR-Hartschaum.

Schichtaufbau (innen nach außen)

  • 12,5 mm Gipskartonplatte (Innenbekleidung)

  • Dampfsperre sd ≥ 100 m (luftdicht, feuchtesicher)

  • 180 mm Holzständerwerk mit Gefachdämmung (Holzfaser)

  • 40 mm Holzfaser-Aufsparrendämmung (durchgehend, wärmebrückenarm)

  • 22 mm Holzwerkstoffplatte (OSB/BFU)

  • Trennlage (Drain-/Entkopplungsmatte)

  • Titanzink-Stehfalzbekleidung oder wahlweise andere Verkleidungen Schiefer oder ähnliche Verkleidung               

  •      ➡ Ergebnis: U-Wert ca. 0,20 W/(m²·K)


Damit erfüllt dieser Aufbau nicht nur die gesetzlichen Anforderungen (GEG ≤ 0,24), sondern erreicht auch die Förderfähigkeit

nach BEG (≤ 0,20).

Vorteile für Sie als Bauherr/in

  • Gesetzeskonform 
    Unser Gaubenaufbau erfüllt die Vorgaben des GEG 

  • Mehr Wohnkomfort
    Holzfaserdämmung sorgt für angenehm kühle Räume im Sommer und hervorragenden Schallschutz 

  • Nachhaltig & gesund
    Holzfaser ist ein nachwachsender Rohstoff, recyclingfähig und trägt aktiv zur CO₂-Reduktion bei – für gesundes Wohnen und nachhaltiges Bauen.

  • Sicher & langlebig
    Die durchgehende Aufsparrendämmung minimiert Wärmebrücken, schützt die Konstruktion langfristig und sorgt für dauerhaft niedrige Energiekosten.

Individuelles Angebot erstellen lassen

bottom of page